
DU BLÖDE FINSTERNIS!
von Sam Steiner
Die Welt bricht zusammen: Dauerregen, einstürzende Brücken, Stromausfälle – sogar der Kaffeekocher explodiert im denkbar schlechtesten Moment. Und alle nehmen es hin. Alle? Nein! Eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher hält stand – jede Dienstagnacht bei »Brightline«, der Telefonseelsorge.
Premiere: 19.04.2025
Derniere:
Regie: Jörg Lippmann
Weitere Termine: 20.4. (18:00) in der Hansa48 und am 2./3. Mai um 20:00 im KulturForum Kiel
Pressematerial und -Fotos zum Download (kommt!)

wir üben noch
von Frank Krupinska
Was passiert, wenn ein Haufen durchgeknallter US-Agenten auf der Suche nach authentischer Beratung in Sachen Neonazi-Terror auf eine rechte deutsche Mörderbande trifft, die ihrerseits gerade die Planung eines Bombenanschlag auf die US-Botschaft simuliert, um zu erkunden, warum ihr von den eigenen Überwachungsbehörden zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wird?
Premiere: 26.11.2014
Derniere: 01.03.2015
Regie: Dominica Jacobi und Frank Krupinska
Weitere Termine: 1.12. | 3.12. 2014 um 20 Uhr im KulturForum Kiel

Frankenstein. Panik. Halleluja.
Von Simon Hansen
Der Atem Gottes oder das Elixier des Teufels? Frankensteins Tagebuch liegt in einem Haufen Asche und sechs Hände strecken sich nach ihm aus. Die Jagd nach dem Wissen, wie man toter Materie Leben einhaucht, beginnt.
Eine Kooperation von fabelzucker und theater hEXagon
Premiere: 31.08.2013
Derniere: 27.09.2013
Regie: Jan Waßmuth
Premiere: Sa. 31.08.2013 im Lessingbad.
Weitere Aufführungen: Do. 05.09. | So. 08.09. |Di. 10.09. | So. 15.09. | Do. 19.09. | Sa. 21.09. | Fr. 27.09.
Beginn: 20:00 Uhr| Eintritt 10 €, ermäßigt 8 €

Macbett
Farce von Eugène Ionesco
basierend auf dem Drama von Shakespeare
Premiere: 07.09.2012
Derniere:
Regie: Jörg Lippmann

Die weißen Tauben sind Möwen
Schwank und Meer von theater hEXagon
»Wenn der Seegang nur nicht so stark wäre…«
Premiere: 01.10.2010
Derniere:
Regie: Dennis Hoppe

Gretchen 89ff
Ein Theaterkabarett von Lutz Hübner
»Hoffentlich spielen sie es so, wie es ist!«
Premiere: 25.09.2009
Derniere: 12.03.2010
Regie: Alexandra Göpfert

Unter der Gürtellinie
Bürotheater von Richard Dresser
Ein Spiel um Macht und Unterdrückung, Kaffee und Krapfen in der Tradition des Absurden Theaters von Ionesco, Pinter und Beckett.
Premiere: 19.10.2007
Derniere: 25.05.2008
Regie: Jörg Lippmann

Creeps
Eine Castingfarce von Lutz Hübner
»Creeps, das steht für: Trend, Fashion und Musik. Die Hardware ist vorhanden – die Software wird gesucht: junge Frauen, die ihre eigenen Styles flashen und genauso sind, wie die kids da draußen.«
Premiere: 16.03.2007
Derniere: 12.05.2007
Regie: Esther Kaun

Prinzessin Nicoletta
»Märchen« von Rebekka Kricheldorf
Ein Nicht-Märchen mit gastronomischen Kollateralschäden in der Kampfzone zwischen König Ubu, Mrs Robinson, Leonce und Lena, Nirvana, Schneewittchen und der Roten Armee Fraktion.
Premiere: 10.03.2006
Derniere: 23.09.2006
Regie: Jörg Lippmann

Babewatch
Eine Damenspiegelung von theater hEXagon
Fünf Frauen suchen Wege aus und in die Umkleidekabinen. Achja, gesungen wird hier auch – aber Gottseidank nicht unter der Dusche!
Premiere: 29.01.2005
Derniere: 09.12.2006
Regie: Colin Moore

Beyond Mozambique
von George F. Walker
A dark farcical comedy about the so-called values and merits of Western civilization.
Premiere: 21.05.2004
Derniere: 31.05.2004
Regie: Sabine Schlüter

Freischwimmer
Eine Kabinenpredigt von theater hEXagon
Ein Stück mit fünf Männern, einem Klavier und einer Frau
Premiere: 21.09.2003
Derniere: 19.02.2005
Regie: Boy Kramer

König Ubu
Schoißstück von Alfred Jarry
Ein mieses Stück über einen miesen Kerl, seine miese Frau und seine miesen Taten.
Premiere: 18.05.2003
Derniere: 08.06.2003
Regie: Jörg Lippmann

Die Möwe
Drama von Anton Tschechow
Medwedjenko liebt Mascha, Mascha liebt Konstantin, Konstantin liebt Nina, doch Nina liebt Trigorin, der mit Irina liiert ist, die niemanden liebt als sich selbst.
Premiere: 18.10.2002
Derniere: 17.01.2003
Regie: Mitschi Jacobi und Stefan Schwarze

GirlsCampTroia
nach Euripides´ Troerinnen von Esther Kaun
Aphrodite will den goldenen Apfel. Helena will Reichtum. Agamemnon will Kassandra. Andromachae will niemanden. Menelaos will sich rächen.
Premiere: 18.03.2001
Derniere: 26.01.2003
Regie: Esther Kaun